Leben ohne Brille
Ziel der Operation mit dem Excimer-Laser ist es, eine Korrektur Ihrer Fehlsichtigkeit durchzuführen. Durch diese Operation ist es möglich, ein Leben ohne Brille oder Kontaktlinsen zu führen.
Für eine Excimer-Laser Operation ist eine umfangreiche Vermessung mit moderner Diagnostik notwendig. Hier wird geklärt, ob alle Bedingungen, um eine Operation durchzuführen, erfüllt werden.
In unseren Praxen werden die Richtlinien der Kommission Refraktive Chirurgie (KRC), bei der wir Mitglied sind, umgesetzt.
Mit dem Excimer-Laser wird die zuvor exakt bestimmte Fehlsichtigkeit durch einen Gewebeabtrag korrigiert. Dabei wird die Hornhaut so modelliert, dass das einfallende Licht genau in der Netzhautmitte (Makula) fokussiert wird.
Hierzu bieten wir in unserer Praxis folgendes Verfahren an:
Das Auge wird mit betäubenden Augentropfen vorbereitet. Mit einer alkoholischen Lösung wird die oberste Zellschicht (Epithel) gelockert und zur Seite geschoben. Nun kann der Laser das darunterliegende stromale Hornhautgewebe entsprechend der Fehlsichtigkeit abtragen. Dies geschieht innerhalb weniger Sekunden. Die Position des Auges wird dabei mit einem sogenannten Eye-Tracking-System fortwährend überwacht. Dadurch wird vermieden, dass etwa durch Augenbewegungen das Abtragungsergebnis verfälscht wird. Am Ende wird zum Schutz des Auges eine therapeutische Kontaktlinse aufgesetzt.
Es wird empfohlen, sich eine Woche Urlaub zu nehmen, um sich für eine optimale Ausheilung zu schonen. Des Weiteren sollten Sie einen engmaschigen Tropfplan einhalten und anfangs helle Lichtquellen meiden.
Für die eigentliche Laseroperation wird ein neuer Termin mit Ihnen vereinbart.
Bei weiteren Fragen rufen Sie uns gerne an. Tel: 04331-437330. Gerne beraten wir Sie auch in unserer Video-Sprechstunde.
Facharzt für Augenheilkunde
mehr erfahren >
Optikerin
mehr erfahren >
Optometristin, B. Sc.
mehr erfahren >